PV-Freiflächenanlage in Kaufbeuren
Die Anlage in Kaufbeuren soll auf einem bisher landwirtschaftlich genutzten Flurstück in der Nähe von Brandeln im Aschtal im Stromnetzgebiet von VWEW-energie errichtet werden. Statt mit Strom aus importiertem Gas oder Kohle, können mit der jährlich erzeugten Strommenge von etwa 5,25 Millionen Kilowattstunden (kWh) rechnerisch über 1.700 Haushalte mit sauberem Ökostrom beliefert werden.
Die Registrierung für die Kaufbeurer Anlage ist derzeit noch nicht möglich. Bürgerinnen und Bürger, die sich dafür interessieren, können eine Mail an VWEW-energie schreiben alternativ unser Kontaktformular nutzen. Dann werden Sie informiert, sobald die Eintragung in das Beteiligungsportal freigeschalten ist.
Bitte beachten Sie: Interessenten, die sich für die Anlage in Mindelheim eintragen wollen, nutzen bitte ausschließlich den bereits genannten Link www.stadtwerke-beteiligung.de/mindelheim.
Die jährliche CO2-Einsparung durch die erzeugte Energie in den PV-Freiflächenanlagen würde in Mindelheim bei ca. 2.300 Tonnen liegen, in Kaufbeuren bei ca. 1.600 Tonnen. Zum Vergleich: Jede Tonne CO2 entspricht etwa dem Volumen eines gut 8 Meter hohen Würfels und jeder Deutsche verursacht jährlich ca. 11,3 Tonnen CO2.
Weitere Standorte für PV-Freiflächenanlagen in der Region befinden sich in Prüfung. Über die neuesten Entwicklungen und Informationen halten wir Sie auf unserer Webseite auf dem Laufenden.