Have any questions?
+44 1234 567 890
Klimaschutzprojekte
Klimafreundlich heizen mit NaturGas - mehr Wert für Umwelt und Klima
Ausgleich durch Ökogaszertifikate
Bei der Verbrennung von Erdgas als fossilem Energieträger entsteht, wie auch bei Erdöl und Kohle, immer CO2.
Um unseren Kunden dennoch „sauberes“ Erdgas, oft Ökogas oder klimaneutrales Erdgas genannt, anbieten zu können, wird das entstehende Kohlendioxid klimawirksam ausgeglichen.
Bei NaturGas kompensieren wir die CO2-Emissionen des Erdgasverbrauchs inklusive der CO2-Vorkettenemissionen, die z. B. bei der Förderung von Erdgas entstehen durch Investitionen in Klimaschutzprojekte – das Erdgas wird somit zu 100 % klimaneutral.
Klimaschutzprojekte
Diese Klimaschutzprojekte kompensieren zum Beispiel durch Aufforstung das entstehende CO2, tragen aber auch dazu bei, künftige CO2-Emissionen zu verhindern. Da Klima immer global ist, befinden sich diese Klimaschutzprojekte oft in Schwellen- und Entwicklungsländern. Die Durchführung von Klimaschutzprojekten ist dort sehr oft viel effizienter und mit größeren Effekt möglich als in Industrieländern, wie Deutschland.
Für den Ausgleich erwerben wir CO2-Minderungsrechte aus geprüften und anerkannten Klimaschutzprojekten. Die Projekte, die wir unterstützen, sind geprüft und zertifiziert, auch folgen sie den strengen Anforderungen der Verified Carbon Standard-Association (VCS). VWEW-energie investiert über die Zertifikate in ein Waldschutzprojekt in Baía de Guajará in Brasilien.
Mit KlimaInvest arbeiten wir mit einem Partner zusammen, der die CO2-Emissionen des gesamten Erdgasverbrauchs - beginnend bei der Erdgas-Förderung bis zum Verbrauch durch Heizen und Kochen - unserer NaturGas-Kunden berechnet.
Noch mehr Klimaschutz durch regionale Umweltschutzprojekte
Aus unserer Sicht muss Klima- und Naturschutz auch eine regionale Aufgabe sein. Deswegen haben wir uns darüber hinaus verpflichtet, hier vor Ort, in unserer Region weitere Maßnahmen zu realisieren. 2021 haben wir auf einem Waldstück oberhalb von Bären- und Bachtelsee, in unmittelbarer Nähe zum Freybergmoor, rund 1.800 Bäume gepflanzt. Das Aufforstungsprojekt ist eine freiwillige Maßnahme zur langfristigen Kompensation von CO2.

Mit der Wiederaufforstung auf dem von Sturm und Borkenkäfer zerstörten Waldstück leistet VWEW-energie einen wichtigen Beitrag zum regionalen Naturschutz. Wälder sind Rückzugs- und Schutzräume für die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Der Mischbestand unterstützt auch das in unmittelbarer Nähe liegende Freybergmoor in seiner natürlichen Funktion als Wasserspeicher und Klimaregulator. Moore sind darüber hinaus auch wichtige, natürliche CO2-Speicher.
Alle Kunden, die sich für unseren klimaneutralen Erdgas-Tarif NaturGas entscheiden, leisten damit einen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz. Mit jeder Maßnahme, mit jedem gepflanzten Bäumen wird der Klimaschutz auch hier in der Region sichtbar.