Page 7 - VWEW-Kundenzeitung 2022
P. 7

2022








        Stück Wald zwischen Bannwaldsee und Forggensee liegt   scheucht, geraten sie schnell in Panik. Die naheliegende
        die durch die Jäger eingerichtete Futterstelle. Dort kön-  Straße kann dann schnell zur Gefahr werden.
        nen die Besucher, in der Regel ab Weihnachten, erleben,
        wie bis zu 150 freilebende Tiere auf die Lichtung treten.
        Ein einmaliges Schauspiel! Sobald die Schneedecke dann
        im  Frühjahr  aufreißt,  endet  dieses  Schauspiel  und  die   „Mit dem Pferdeschlitten
        Tiere ziehen wieder in ihre angestammten Reviere in hö-
        here Lagen. Neben der Fütterung macht aber auch schon     zur Wildfütterung“
        allein das Hinkommen zur Futterstelle diesen Ausflug zu
        etwas Besonderem. Dafür bietet das Organisationsteam
        vor Ort zwei Möglichkeiten:                            Alternativ zur Naturführung können Besucher im Winter
                                                               auch bequem mit dem Pferdeschlitten zur Futterstelle
        .       Zu Fuß, bei der Naturführung                   gelangen. Die romantische und idyllische Fahrt mit dem
               „Mit dem Jäger zur Wildfütterung“               Pferdeschlitten dauert ca. 2 Stunden und wird nach
                                                               derzeitigem Stand ab dem 25. Dezember bis Anfang
        .       Bei einer romantischen, winterlichen           März  angeboten.  Treffpunkt  ist  ebenfalls  am  Parkplatz
               Pferdeschlittenfahrt                            an der Karbrücke. Die Anmeldung erfolgt direkt bei den
                                                               Kutschbetrieben.
        Die Winterwanderung vom Wanderparkplatz an der Kar-
        brücke in Schwangau-Brunnen bis zur Futterstelle dau-  Zwei Schwangauer Kutschbetriebe bieten Fahrten an:
        ert ca. 30 bis 45 Minuten. Kleine Kinder können bequem
        auf einem Schlitten mitgezogen werden.                 Kutsch- & Schlittenfahrten
        Auf der Wanderung selbst und vor Ort haben Kinder die   Fam. Otto Kotz, Tel. 08362-8094
        Möglichkeit, einen echten Jäger kennenzulernen und     Unterdorf 5, 87645 Schwangau
        Fragen zu stellen. Die Besucher erfahren viel vom Leben
        und den Gewohnheiten der Tiere und warum die Wild-     Der Simabauer, Kutschbetrieb
        fütterung in Schwangau notwendig ist. Wichtig ist, dass   Andres Kotz, Tel. 08362-8581
        alle Besucher auf der Wanderung zur Futterstelle und   kotz-brunnen@t-online.de
        zurück zum Parkplatz den ausgewiesenen Weg nicht ver-  Seestraße 74, 87645 Schwangau-Brunnen
        lassen. Der Grund: Das Wild lebt im Winter sehr beengt
        in dem kleinen angrenzenden Wald. Werden sie aufge-





                                                               Wichtige Hinweise:



                                                               Um die Anzahl an Besuchern zu begrenzen, ist die Wild-
                                                               fütterung nicht frei zugänglich. Daher ist eine Anmeldung
                                                               erforderlich. Die Teilnahme an der Wildfütterung selbst
                                                               ist kostenlos.


                                                               Für weitere Informationen
                                                               und zur Anmeldung:

                                                               www.ausflugsziele-allgaeu.de/
                                                               wildfuetterung-schwangau/

    © Laura Rihs




                                                                                       Dezember 2022  ||  so nah!  7
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12