Page 12 - VWEW-Kundenzeitung 2022
P. 12

2022




        Regional gibt Sicherheit und macht sich bezahlt





        Auch in der Krise: VWEW-energie,                       Ukraine-Krieg und die Folgen
        Ihr verlässlicher Partner

                                                               Anfang des Jahres 2022 beruhigten sich Markt und
        Für  Verbraucher  hatte  die  Preisentwicklung  nicht  nur   Preise etwas, nur um mit Beginn der russischen Invasion
        steigende Preise für Neu-Verträge zur Folge. Die extre-  in der Ukraine Ende Februar erneut sprunghaft anzustei-
        men  Preisschwankungen  erschwerten  eine  verlässliche   gen. Das galt insbesondere für Strom- und Gas-Liefer-
        Preiskalkulation für die Energieunternehmen, zahlreiche   ungen  bis  einschließlich  dem  jetzt  bevorstehenden
        Lieferanten haben deshalb ihre Angebote für Neukunden   Winter 2022/2023.
        vollständig vom Markt genommen.                        Schon früh gab es Einschätzungen, dass der Krieg die
                                                               Erdgas-Lieferungen Russlands und damit auch die Spei-
        VWEW-energie  hat  auf  die  Marktsituation  im  Dezem-  cher-Füllstände  für  Erdgas  in  Europa  beeinträchtigten
        ber 2021 zunächst mit einem Grundversorgungstarif für   könnte.  Mit  den  politischen  Sanktionen  Deutschlands,
        Neukunden reagiert. Der Preis lag, angesichts der nö-  unter anderem der Nicht-Inbetriebnahme von Nord
        tigen, noch zu beschaffenden Strommenge für die un-    Stream 2, und der EU insgesamt, zogen die Preise weiter
        erwartet  hohe  Zahl  an  neu  hinzugekommenen  Strom-  extrem an.
        kunden, erheblich über dem Preis für Bestandskunden.   Im August 2022 kostete Strom dann über 100 ct/kWh,
        VWEW-energie konnte aber bereits zum 1. März 2022      Gas über 30 ct/kWh – wohlgemerkt alleine nur in der
        eine erste Preissenkung im Grundversorgungstarif für   Energiebeschaffung  im  Großhandel.  Die  Ursachen  wa-
        Neukunden folgen lassen.                               ren die Einstellung der Gaslieferungen durch Russland,
                                                               sowie eine verringerte Verfügbarkeit von Kraftwerken in
        Zum  1.  Oktober  2022  erfolgte  dann  die  vom  Gesetz-  Deutschland und den Nachbarländern für die Stromer-
        geber  vorgegebene  Zusammenführung  der  Grundver-    zeugung. Bis Mitte Oktober hatten sich die Preise ein
        sorgungstarife für Bestandskunden und Neukunden. Für   wenig beruhigt – am Handelsmarkt lagen sie mit rund
        Bestandskunden bedeutete das in der Grundversorgung    40 ct/kWh für Strom und 15 ct/kWh für Gas für das Jahr
        leider eine Preiserhöhung, für die seit dem 21.12.2021 hin-  2023 dennoch mehrfach über den Preisen von Mitte 2021.
        zugekommenen Neukunden eine erneute Preissenkung.
        Alle übrigen Stromkunden von VWEW-energie waren
        von den Preisentwicklungen im laufenden Jahr 2022
        nicht betroffen.







        Die Maßnahmen der Bundesregierung





        Entlastung: Die energiepolitischen                     wurde am 1. Juli 2022 die Umlage gemäß Erneuerbare-
        Maßnahmen der Bundesregierung                          Energien-Gesetz (EEG-Umlage) auf Null reduziert. Die
                                                               Verrechnung erfolgt für sämtliche Stromtarife von
                                                               VWEW-energie für das laufende  Jahr mit der  Jahres-
        Um den Anstieg der Energiekosten für Verbraucher zu    endabrechnung 2022. Seit Anfang Oktober gilt zudem für
        dämpfen, hat die Bundesregierung in den letzten Monaten   Gaslieferungen  eine  verminderte  Mehrwertsteuer  von
        verschiedene  Maßnahmen  gesetzlich  verankert.  So    7 Prozent.






        12    so nah!  ||  Dezember 2022
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17