Page 8 - VWEW-Kundenmagazin 2023
P. 8

01/2023  Nachhaltig sicher versorgt – mit VWEW-energie



        Ladelösungen für Mehrfamilienhäuser und Tiefgaragen


        Zu Hause laden – Wie lade ich



        mein E-Auto in der Tiefgarage?









        Wo lade ich mein E-Auto? Diese Frage rückt mit den rasant steigenden Zulassungszahlen von E-Autos immer stärker in den
        Fokus. Öffentliches Laden ist oft unpraktisch, da nicht jeder eine Ladesäule um die Ecke hat. Am bequemsten ist es natürlich,
        das Auto zu Hause zu laden.


        Für  Eigentümer  und  Mieter  von  Einfamilien-,  Doppel-   Ein erstes Vorzeigeprojekt haben wir in den vergangenen
        oder Reihenhäusern mit angeschlossener Einzelgarage    Wochen in Marktoberdorf realisiert. Wir entwickelten
        oder eigenem Stellplatz neben dem Haus ist die Installa-  für  die  Hausverwaltung  Ambros  Bau  GmbH  in  Zusam-
        tion einer Wallbox meist unproblematisch.              menarbeit mit der Epple GmbH, unserem für die Instal-
                                                               lation zuständigen Partnerunternehmen, eine praktika-
        Bei  Mietshäusern  von  Wohnbaugesellschaften  oder
        Mehrfamilienhäusern mit dazugehörigen Tiefgaragen-     ble Lösung für die Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses.
        plätzen, mit Garagenhöfen oder einzelnen Stellplätzen,   Auch wenn zum Start nur wenige Stellplätze mit einer
        lässt sich die Frage “Wie laden?“ meist nicht ganz so ein-  Wallbox ausgerüstet wurden, zielte das Projekt auf eine
        fach beantworten.                                      Lösung  für  alle  Stellplätze  mit  insgesamt  16  Wallboxen
                                                               mit einer angenommenen  Ladeleistung von 11 kW pro
        Wer  die  Antwort  sucht,  ist  bei  VWEW-energie  an  der   Wallbox ab. Für diese Anzahl an Lademöglichkeiten ist,
        richtigen Stelle. Neben Machbarkeitsprüfungen für La-  mit Blick auf die Kapazität des Hausanschlusses, ein La-
        delösungen  in  Mehrfamilienhäusern,  Verwaltungsob-   demanagement unentbehrlich.
        jekten von Wohnbaugesellschaften und Garagenhöfen
        übernehmen wir auch die Projektkoordination und Um-    Die  Initiative  für  das  Projekt  ging  von  Stefan  Schmid,
        setzung – vorausgesetzt die Beteiligten sind sich einig.  Geschäftsführer der Ambros Bau GmbH, aus. Selbst be-
                                                               geisterter E-Autofahrer möchte Stefan Schmid auch den
        Erfahrungsgemäß ist das insbesondere bei Mehrfamilien-   Bewohnern des Hauses in der Greitherstraße in Markto-
        häusern mit vermieteten Einheiten nicht immer ganz     berdorf den Umstieg auf E-Mobilität erleichtern.
        einfach. Aber auch für kompliziertere Fälle finden unsere
        Experten eine Lösung.






























        8     so nah!  ||  Juni 2023
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13