Page 5 - VWEW-Kundenmagazin 2023
P. 5

Nachhaltig sicher versorgt – mit VWEW-energie  01/2023


                                                                                Mit der Strom- und Gaspreis-
           In aller Munde                                                       bremse hat die Bundesregie-
                                                                                rung ein umfangreiches Paket
                                                                                zur Entlastung der Bürger von
                                                                                den hohen Energiepreisen auf
                                                                                den Weg gebracht.
                                                                                                                      © Adobe Stock







          Die meisten VWEW-Kunden profitieren von den günstigen VWEW-Energiepreisen. Sie müssen deshalb nicht
          zusätzlich über die Strom- oder Gaspreisbremse entlastet werden.

          Die Strompreisbremse:




                   Fall 1                                              Fall 2
              Die  individuelle  Stromverbrauchsprognose  liegt   Bei  Tarifkunden  mit  einer  Prognose  von  mehr  als
              unter  30.000  Kilowattstunden  (kWh)  im  Jahr,  der   30.000  kWh/Jahr  greift  ein  Entlastungspreis  von
              Strom-Arbeitspreis  aber  über  40  Cent/kWh  (brut-  13  Cent  netto  (ohne  Steuern  und  staatlich  veran-
              to).  In  dem  Fall  werden  80  %  des  prognostizierten   lasste  Umlagen)  für  70  %  der  Verbrauchsprognose,
              Verbrauchs bei einem Entlastungspreis von 40 Cent   wenn der Netto-Arbeitspreis höher als der Entlas-
              brutto pro Kilowattstunde gedeckelt. Für die restli-  tungspreis  liegen  sollte.  Für  die  restlichen  30%  gilt
              chen 20 % gilt der vertraglich vereinbarte Preis.   auch hier der Vertragspreis.



          Die Gaspreisbremse:




                   Fall 1                                              Fall 2

              Liegt  die  Verbrauchsprognose  unter  1,5  Mio.  kWh/  Liegt die Prognose oberhalb 1,5 Mio. kWh/Jahr, wird
              Jahr, der Arbeitspreis aber über 12 Cent/kWh brutto,   der Preis pro Kilowattstunde auf 7 Cent netto gede-
              gehen 80 % der Prognose zu dem gedeckelten Betrag   ckelt (ohne Steuern und staatlich veranlasste Umla-
              von 12ct/kWh in einen neuen monatlichen Teilbetrag   gen). Dieser Preis gilt dann für 70 % des Verbrauchs.
              ein.  Für  die  restlichen  20  %  gilt  der  Vertragspreis.



                                                                                Weitere Informationen zur
                                                                                Strom- und Gaspreisbremse
           Kunden, auf die einer der Fälle zutrifft, haben von VWEW-energie     und  Beispiele  zur  Berech-
           einen  neuen  monatlichen  Teilbetrag  unter  Berücksichtigung  der
           jeweiligen Verbrauchsprognose und des Entlastungspreises mitge-      nung finden Sie hier:
           teilt bekommen. Sollten Sie keinen Brief von uns erhalten haben,     vwew-energie.de/energiepreisbremse
           liegt Ihr Energiepreis bereits unterhalb der Grenzen.

           Gültig sind beide Preisbremsen seit März 2023. Die Entlastung greift
           rückwirkend bereits ab Januar 2023. Die nächste Jahresabrechnung
           verrechnet dann den neuen Teilbetrag mit dem tatsächlichen Ver-
           brauch. Wer also im Vergleich zu seiner Verbrauchsprognose we-
           niger verbraucht, spart Geld ein – ein geringer Energieverbrauch
           bleibt somit das wichtigste Einsparmittel.


                                                                                            Juni 2023  ||  so nah!  5
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10