Page 4 - VWEW-Kundenmagazin 2023
P. 4

01/2023  Nachhaltig sicher versorgt – mit VWEW-energie


        Kurz & Kompakt













                            Das Dutzend ist voll –
                            VWEW-energie zum 12. Mal in
                            Folge TOP-Lokalversorger!


        Seit 2012 wurde die VWEW-energie ununterbrochen mit dem Siegel „TOP-
        Lokalversorger“ für Strom und Erdgas ausgezeichnet. Nun ist das Dutzend voll:
        Auch für 2023 erhielten wir die begehrte Auszeichnung und bestätigen damit
        auch in diesen schwierigen Zeiten unsere Philosophie für faire und transpa-
        rente Energiepreise, hohe Service- und Beratungsqualität sowie ausgeprägte                              © VWEW-energie
        Kundenorientierung und Nachhaltigkeit.




                                             Verdoppelung – Über 14.000 Ladevorgänge in 2022!


                                             Die  Zahlen  sprechen  für  sich:  An  den  von  VWEW-energie  betriebenen  La-
                                             desäulen  summierten  sich  die  Ladevorgänge  in  2022  auf  über  14.000,  was
                                             fast eine Verdoppelung im Vergleich zu 2021 bedeutet. Da zeigt sich, dass die
                                             E-Mobilität in unserer Region stetig an Bedeutung gewinnt. Und dafür sagen
                                             wir als Ihr Energieversorger „Danke!“. Aktuell betreiben wir zwischen Mindel-
                                      © Adobe Stock  heim und Marktoberdorf 70 Ladepunkte und bauen die Anzahl stetig weiter

                                             aus.





                                             Freybergmoor am Bärensee – Achtklässler des JBG
                                             im Einsatz für die Natur!


                                             In der letzten Märzwoche gab es für die Achtklässler des Jakob-Brucker-Gym-
                                             nasiums Kaufbeuren am Freybergmoor oberhalb des Bärensees „Biologieun-
                                             terricht zum Anfassen“. Ziel war die Renaturierung, genauer gesagt die Befrei-
                                      © VWEW-energie  ung des Moors von Bäumen und Sträuchern, die nicht typisch für das Moor

                                             sind und die die Entwicklung der natürlichen Flora stören. Initiiert wurden die
                                             Arbeiten vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kaufbeu-
                                             ren, begleitet von einem Team des Walderlebniszentrums Füssen-Ziegelwies
     Unser Video zum Projekt:                und VWEW-Mitarbeitern. Das VWEW-Marketingteam sorgte in der Projekt-
                                             woche für ein zweites Frühstück und lieferte täglich Butterbrezeln und Ge-
                                             tränke.

                                             Als Besitzer des Flurstücks, auf dem das Moor liegt, sagt die VWEW-energie:
                                             „Herzlichen Dank an die fleißigen Helferinnen und Helfer für den tatkräftigen
                                             Einsatz und für den wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.“




        4     so nah!  ||  Juni 2023
   1   2   3   4   5   6   7   8   9