Page 15 - VWEW-Kundenmagazin 2023
P. 15

Nachhaltig sicher versorgt – mit VWEW-energie  01/2023














                                                                                                                       © VWEW-energie







                                                    Das Schlauchwehr – einfach erklärt
                                                    Schlauchwehre sind Wehranlagen, bei denen ein länglicher Gummikörper
                                                    fest mit dem Fundament der Wehranlage verbunden ist. Der Gummikörper
                                                    kann je nach Ausführung mit Wasser oder Luft befüllt werden. Durch das
                                                    Ein- und Ablassen der Füllung wird die Höhe und somit die Überströmung
                                                    der Wehranlage bestimmt: Bei steigendem Wasser im Staubereich wird der
                                                    Schlauch  bei  Überschreitung  des  Stauzieles  sukzessive  entleert,  bis  er
                                                    schließlich vollständig entleert die gesamte Wehröffnung freigibt. Umge-
                                                    kehrt wird der Schlauch bei fallendem Wasserstand wieder aufgerichtet und
                                                    hält auf diese Weise den Oberwasserspiegel auf ein vorgegebenes Stauziel
                                                    konstant.


        Fast spielerisch treibt das Rammgerät die Spundwände in den Flussgrund.


        Spundwände werden eingesetzt, um Baugruben zu si-      und  mit  geschätzten  30  t  ein  ziemlich  schwerer  Bro-
        chern bzw. im aktuellen Fall das Wasser umzuleiten und   cken. Dafür rückt ein imposanter Spezialkran mit einer
        Wehrabschnitte für die Bauarbeiten trocken zu legen.   Traglast bis 160 t an und hebt das Klappenwehr für den
        Nach Abschluss der Arbeiten werden die Spundwände      Abtransport heraus.
        wieder  entfernt  und  alle  durch  den  Bau  verursachten
        Spuren rückgebaut.                                     Nach Abschluss aller Arbeiten geht das neue Schlauch-
                                                               wehr in Betrieb.
        Bauabschnitt 3 – mit spektakulären
        Hinguckern                                             Ziel erreicht!


        Mit den Vorbereitungen zum Einbau des neuen            Durch die Umbau- und Erweiterungsarbeiten kann zu-
        Schlauchwehrs beginnt der spektakulärste Teil des Pro-  künftig das Abflussvermögen am Schlauchwehr schnell
        jekts. Im ersten Schritt stehen umfangreiche Betonar-  angepasst werden und sichert somit den angestrebten
        beiten an. Grund: Das neue Schlauchwehr wird ca. 10 m     Hochwasserschutz.
        nach  dem  Klappenwehr  positioniert,  damit  das  alte
        Wehr bis zur Fertigstellung der neuen Anlage in Betrieb   Das Projektteam
        bleiben kann.
                                                               Die Projektleitung bei VWEW-energie tragen Markus
        Der  erste  Hingucker  steht  für  Mitte  August  an,  wenn   Hartmann  und  die  Abteilung  Erzeugung.  Für  die  Pla-
        der 8 t schwere Schlauch per Kran an seine endgültige   nung zeichnet sich das Ingenieurbüro Dr.-Ing. Koch aus
        Position schwebt, fest mit dem Fundament verbunden     Kempten  verantwortlich.  Generalunternehmer  für  die
        und  anschließend  mit  Luft  befüllt  wird,  bis  er  seinen   Bauarbeiten ist die Firma Assner aus Landsberg/Lech.
        maximalen Ø von 4,5 m erreicht hat.                    Das  Schlauchwehr  liefert  die  Floecksmühle  Energie-
                                                               technik GmbH aus Aachen.
        Der zweite Hingucker ist der Ausbau des Klappenwehrs,
        seit der Inbetriebnahme vor knapp 68 Jahren im Einsatz



                                                                                            Juni 2023  ||  so nah!  15
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20