Have any questions?
+44 1234 567 890
Zählerstandsmeldung
Mit Ihrer Kundennummer Im Kundenportal
Sie haben in Ihrem Haus einen Zähler.
Der Zähler zeigt,
wie viel Strom Sie benutzen.
Die Zahl auf dem Zähler
heißt auch Zähler-Stand.
Diesen Zähler-Stand müssen Sie uns sagen.
Das heißt in schwerer Sprache:
Zähler-Stands-Meldung.
Sie müssen eine Zähler-Stands-Meldung einmal im Jahr machen.
Das heißt:
Sie müssen uns einmal im Jahr Ihren Zähler-Stand sagen.
Sie können uns den Zähler-Stand auf dem Kunden-Portal sagen.
Ein Kunden-Portal ist ein Bereich im Internet.
Auf dem Kunden-Portal können Sie sich anmelden.
Für die 1. Anmeldung
Für die 1. Anmeldung im Kunden-Portal brauchen Sie das:
Ihre Kunden-Nummer, Ihre Rechnungs-Einheit, Ihre Zähler-Nummer
Diese Informationen stehen auf Ihrer VWEW-Rechnung.
Oder auf dem Begrüßungs-Schreiben,
wenn Sie ein neuer Kunde bei VWEW-energie sind.
Nach der ersten Anmeldung
Nach der 1. Anmeldung können Sie sich einen
Benutzer-Namen und ein Pass-Wort machen.
Sie haben dann Ihren eigenen Benutzer-Namen
und Ihr eigenes Pass-Wort.
Wenn Sie sich wieder auf dem Kunden-Portal anmelden wollen,
brauchen Sie das:
Ihren eigenen Benutzer-Namen, Ihr eigenes Pass-Wort
Benutzer-Name
Ein Benutzer-Name ist ein Name,
den man sich selbst ausdenkt.
Mit dem Benutzer-Name meldet man sich an.
Zum Beispiel auf einem Internet-Portal.
Pass-Wort
Ein Pass-Wort denkt man sich selbst aus.
Ein Pass-Wort ist ein geheimes Wort.
Man darf das Pass-Wort keinem sagen.
Ein Pass-Wort muss man eingeben,
damit man etwas benutzen kann.
Ein Pass-Wort ist ein Schutz.
Damit kein Fremder die Sache benutzen kann.
Bankverbindung
Eine Bank-Verbindung ist eine bestimmte Nummer.
Mit der Nummer kann man Geld zu einer Bank schicken.
Oder man kann Geld von einer Bank holen.
Die Nummer nennt man auch IBAN-Nummer.
Die Bank-Verbindung gehört zu einer bestimmten Bank.
Und zu einer bestimmten Person.
Einzugsermächtigung
Eine Einzugs-Ermächtigung ist eine Erlaubnis.
Mit der Erlaubnis kann jemand Geld von einem Bank-Konto nehmen.
Zum Beispiel: Das Geld zum Bezahlen der Strom-Rechnung.
SEPA-Lastschriftmandat
((weiß nicht genau, was der Unterschied zur Einzugsermächtigung ist))
Abschläge
Abschläge sind Voraus-Zahlungen an eine Firma.
Man bezahlt jeden Monat einen bestimmten Betrag an die Firma.
Man zahlt jeden Monat den gleichen Betrag.
Egal, wie viel Strom man in dem Monat verbraucht hat.
Am Ende vom Jahr bekommt man eine Rechnung.
Auf der Rechnung steht: Wie viel Strom man im Jahr verbraucht hat.
Und wie viel Geld man dafür bezahlen muss.
Vielleicht hat man mit den Abschlags-Zahlungen jeden Monat.
zu viel Geld für den Strom bezahlt:
Dann bekommt man von der Firma Geld zurück.
zu wenig Geld für den Strom bezahlt:
Dann muss man noch Geld an die Firma zahlen.
Tarif
Ein Tarif ist ein anderes Wort für Preis:
So viel kostet der Strom.
Auf dem Kunden-Portal können Sie das machen:
- Sie können Ihre Verträge mit VWEW-energie anschauen.
- Sie können Ihre Rechnungen von VWEW-energie anschauen.
- Sie können Informationen anschauen, die da über Sie stehen. Zum Beispiel Ihre Adresse
- Sie können uns sagen, dass Sie umgezogen sind.
- Sie können Ihre Adresse ändern.
- Sie können uns eine Einzugs-Ermächtigung/ein SEPA-Lastschrift-Mandat geben.
- Sie können Ihre Bank-Verbindung ändern.
- Sie können Ihre Zähler-Stands-Meldung machen.
- Sie können Ihre Abschläge höher machen.
- Sie können Verträge machen.
- Sie können Ihren Tarif ändern.
Zählerstandsmeldung ohne Kundennummer
Sie können Ihre Zähler-Stands-Meldung auch ohne das Kunden-Portal machen.
Dafür brauchen Sie das:
Ihre Post-Leit-Zahl.
Zum Beispiel von Kaufbeuren ist das 87600.
Die Nummer von Ihrem Zähler.
Mit der Zähler-Nummer sehen wir,
welchen Zähler sie haben.