Passgenau: Die VWEW-Ladekarte und -Ladetarife

Die VWEW-Ladekarte: Bequem laden und losfahren

Mit der VWEW-Ladekarte können Sie bequem an allen VWEW-Ladesäulen, an Säulen der Anbieter, die mit Intercharge/Hubject kooperieren, sowie an Ladesäulen vieler Roamingpartner laden.

Alleine an das Ladenetzwerk Intercharge/Hubject, mit dem auch VWEW-energie zusammenarbeitet, sind über 13.000 Ladepunkte in ganz Deutschland und Europa angeschlossen.

Übrigens: An VWEW-Stromtankstellen laden Sie CO2-neutralen Strom aus 100 % bayerischer Wasserkraft.

Profitieren Sie von den Vorteilen der VWEW-Ladekarte

  • Bequem: Sie halten nur die VWEW-Ladekarte an den RFID-Leser der Säule und können lostanken. Sie brauchen keine SMS senden und keinen QR-Code scannen.
  • Günstig: Mit der VWEW-Ladekarte und unseren speziellen Ladetarifen tanken Sie günstiger als über SMS oder QR-Code.
  • Hohe Verfügbarkeit: Mit der VWEW-Ladekarte laden Sie an über 13.000 Ladepunkten der Intercharge-Partner in ganz Deutschland und Europa.

Hier geht's direkt zur Bestellung der VWEW-Ladekarte.

Die VWEW-Ladetarife: Flexibel, fair und transparent

Unsere Ladekarten-Tarife sind mit einer Kombination aus geladenen Kilowattstunden (kWh) und einem zeitabhängigen Säulenbelegungspreis optimal auf unterschiedliches Ladeverhalten zugeschnitten.

Egal ob Sie gelegentlich Laden oder häufiger an unseren Ladesäulen Ihr E-Auto aufladen - als Kunde finden Sie bei uns den richtigen Tarif. Seit dem 1. Mai 2019 gelten für die VWEW-Ladekarte die nachstehenden Preise, gültig an allen öffentlich zugänglichen VWEW-Ladesäulen:

Gelegenheits-Lader

  • Monatliche Grundgebühr für die Ladekarte: 5,99 €
  • Preis pro geladener Kilowattstunde (kWh): AC: 0,39 €/kWh   DC: 0,55 €/kWh
  • zzgl. Säulenbelegungspreis während Ladezeit*: 1,50 €/Std.

Mehrfach-Lader

  • Monatliche Grundgebühr 8,99 €
  • Preis pro geladenere Kilowattstunde (kWh): AC: 0,39 €/kWh   DC: 0,55 €/kWh
  • zzgl. Säulenbelegungspreis während Ladezeit*: 0,50 €/Std.

Die angegebenen Preise sind Bruttopreise und gelten an öffentlich zugänglichen VWEW-Stromtankstellen. Die Abrechnung erfolgt je angefangene 15 Minuten. Eine Übersicht über alle Tarife, also auch über die Kosten für Laden per SMS ohne VWEW-Ladekarte, finden Sie in unserem Preisblatt.

So beantragen Sie Ihre VWEW-Ladekarte

Entscheiden Sie sich für einen unserer VWEW-Ladetarife – abhängig von Ihrem Ladeverhalten. Bitte füllen Sie das nachstehende Online-Formular aus. Anschließend prüfen wir Ihren Antrag und melden uns sobald Karte und Vertrag abholbereit sind. Den Mustervertrag und die Nutzungsbedingungen können Sie hier bereits einsehen.

Alternativ können Sie auch in eines unserer Service-Center kommen und die Ladekarte dort bestellen. Auch in diesem Fall melden wir uns bei Ihnen sobald die Karte abholbereit ist. Bitte beachten Sie, dass die Zahlung der Ladetarife ausschließlich über SEPA-Lastschriftmandat möglich ist. Das SEPA-Lastschriftmandat erteilen Sie erst bei Abholung der Karte.

Bitte ausfüllen:

 
Mein gewünschter Ladetarif*
 
Sie sind bereits Kunde?
 
Abweichende Rechnungsanschrift
 
Zustimmung zur Datenverarbeitung*
 
Zustimmung zur Weitergabe an Auskunftei*
 

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Die angegebenen Preise gelten an allen öffentlichen und frei zugänglichen VWEW-Stromtankstellen. Bleibt der Ladepunkt nach Beendigung des Ladevorgangs belegt, fällt in der Zeit von 6:00 bis 22:00 Uhr weiterhin der für den jeweiligen Tarif gültige Säulenbelegungspreis an, der auch während der Ladezeit gilt. In der Zeit von 22:00 bis 6:00 Uhr beträgt dieser Säulenbelegungspreis 0,50 €/Stunde. Abgerechnet wird jeweils pro angefangene 15 Minuten.

Copyright © 2023 - Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH

VWEW-energie: Ihr Energieversorger im Allgäu.
Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH