VWEW-Regionalstrom

VWEW Unser Regionalstrom

Regionaler war VWEW-Strom noch nie!

Sie kaufen Lebensmittel aus regionalem Anbau, unterstützen regionale Erzeuger und den lokalen Handel? Damit schonen Sie unser Klima!

Warum also nicht auch regionalen VWEW-Ökostrom beziehen? VWEW Unser Regionalstrom kommt aus der Region, ist klimaschonend, stammt aus regenerativen Energiequellen, unterstützt die Energiewende vor Ort und reduziert den logistischen Aufwand des Stromtransports über viele Kilometer lange Stromtrassen.

VWEW Unser Regionalstrom – der Stromtarif aus der Region, für die Region

Unser Regionalstrom‘ „bündelt“ Ökostrom aus kleineren und größeren PV-Anlagen, die nach 20 Jahren Laufzeit nicht mehr über die EEG-Umlage gefördert werden. Diese Anlagen sind alle auf Dächern zwischen Mindelheim, Kaufbeuren und Marktoberdorf installiert. Belegt wird die Herkunft des Stroms über so genannte Regionalnachweise.
 
‚Unser Regionalstrom‘ kann jeder Haushaltskunde und jeder Gewerbekunde beziehen, dessen Lieferstelle in einem Umkreis von 50 Kilometern rund um Kaufbeuren, Mindelheim oder Marktoberdorf liegt. Reicht der Strom aus Sonne nicht aus, um die benötigten Strommengen zu produzieren, wird der fehlende Strom aus sauberer Wasserkraft aus den regionalen VWEW-Wasserkraftwerken der Wertach und Kirnach ergänzt.

VWEW Unser Regionalstrom

Vorteile für Stromkunden: 

  • Regional: Stromverbraucher beziehen Ökostrom, produziert in der Nachbarschaft.
  • Teil des Ganzen, Teil der Community: Stromverbraucher sind Teil des VWEW-Regionalstromkonzeptes und Teil der VWEW-Regionalstrom-Community: Mit der im Anfang 2022 startenden Online-Regionalstromplattform sehen Regionalstromkunden in welchen Anlagen Strom erzeugt wurde.
  • Verantwortungsbewusst: Mit Regionalstrom unterstützen unsere Kunden eine umweltfreundliche und dezentrale Energieerzeugung. Sie werden Teil der Energiewende im Allgäu.

Ich möchte mit VWEW Unser Regionalstrom beliefert werden

Sie werden weitergeleitet zu unserem Tarifrechner: Dort Ihre Postleitzahl und Ihren ungefähren Jahresverbrauch angeben und dann bei den angebotenen Tarifen 'VWEW Unser Regionalstrom' wählen.

 

VWEW Unser Regionalstrom - die Lösung für Besitzer von PV-Anlagen nach der EEG-Förderung

Die EEG-Förderung Ihrer PV-Anlage läuft aus?

Für PV-Anlagen gibt es nach dem Ende der garantierten EEG-Förderung keine feste Vergütung mehr für eingespeisten Strom. Sollten Sie den Strom nach Auslaufen der Förderung selber nutzen wollen, muss gegebenenfalls das Messkonzept für den selbst erzeugten Strom umgebaut werden. Abhängig vom Alter Ihrer Hausinstallation kann das aufwendig sein.

Unsere Lösung: Ihr PV-Strom wird zu VWEW-Regionalstrom!

‚Unser Regionalstrom‘ bringt Erzeuger und Verbraucher zusammen: Wir nehmen den Betreibern von PV-Anlagen den Strom ab, wenn ihre Anlagen aus der EEG-Förderung fallen und bündeln ihn für unseren Tarif 'VWEW Unser Regionalstrom'.

Sollten Sie Ihren selbst erzeugten dennoch selbst nutzen, beraten wir Sie natürlich gerne:

  • Wir geben beraten Sie zum Umbau der Messsituation, so dass Sie künftig den größtmöglichen Teil Ihres PV-Stroms selbst können.
  • Überschüssigen Strom nehmen wir ab und bündeln ihn zu VWEW-Regionalstrom.
  • Sie bekommen eine Vergütung für eingespeisten Strom: Für das Jahr 2022 beträgt diese 1,00 ct/kWh (netto).
  • Sie werden Teil eines virtuellen Kraftwerks und Teil der Energiewende im Allgäu!

 

 

VERKAUFEN

Ich möchte meinen PV-Strom vermarkten lassen.

Antrag als PDF herunterladen

Broschüre, Kontakt und Beratung

Sie haben Interesse? Sie haben Fragen?

Bei allen Fragen rund um das Thema Photovoltaik beraten wir Sie gerne – telefonisch, per E-Mail oder
in einem persönlichen Gespräch.

VWEW-energie
Neugablonzer Straße 21 | 87600 Kaufbeuren
pv.vertrieb@vwew-energie.de

 

Laden Sie unsere Broschüre 'VWEW-Regionalstrom' herunter und speichern Sie diese als PDF.

Copyright © 2023 - Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH

VWEW-energie: Ihr Energieversorger im Allgäu.
Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH