Have any questions?
+44 1234 567 890
Grüne Stromerzeugung
Nachhaltig sicher versorgt - mit VWEW-energie
Wir möchten am liebsten Strom liefern,
der gut für die Natur ist.
Wir möchten Tiere und Pflanzen schützen.
Wir möchten die Luft und das Wasser schützen.
Damit die Natur lange gesund bleibt.
Auch für die Menschen, die nach uns leben.
Strom, der gut für die Natur ist,
heißt auch Natur-Strom.
Wasserkraft

In einem Wasser-Kraft-Werk entsteht Strom durch die Kraft von Wasser.
Der Strom von Wasser-Kraft-Werken ist Natur-Strom.
Die Wasser-Kraft-Werke machen Natur-Strom für sehr viele Menschen.
VWEW-energie gehören 7 Wasser-Kraft-Werke.
Sie stehen an den Fluss Wertach und an dem Fluss Kirnach.
Wasser-Kraft-Werke sind sehr wichtig für die Energie-Wende.
Energie-Wende heißt:
Wir wollen weniger Energie aus Kohle, Öl und Gas.
Und wir wollen mehr Energie aus Wasser, Sonne und Wind.
Manche von unseren Wasser-Kraft-Werken sind schon sehr alt.
Aber wir kümmern uns darum,
dass in den Wasser-Kraft-Werken immer alles in Ordnung ist.
Damit nichts passieren kann.
Zum Beispiel bei Hoch-Wasser.
Wenn es ganz viel regnet.
Wenn ganz viel Wasser ins Wasser-Kraft-Werk kommt.

Photovoltaik
Eine Photovoltaik-Anlage macht Strom aus Sonnen-Licht.
Die Abkürzung für Photovoltaik-Anlage ist: PV-Anlage.
Der Strom von einer PV-Anlage ist Natur-Strom.
Man kann die PV-Anlage zum Beispiel auf ein Haus-Dach bauen.
Oder man baut sie auf einer freien Fläche.
VWEW-energie will 2 PV-Anlagen auf einer freien Fläche bauen.
Bei dem Bau soll es eine finanzielle Bürger-Beteiligung geben.

PV-Frei-Flächen-Anlage in Mindelheim
Die Anlage wird im Mindelheimer Gleisdreieck gebaut.
Eine finanzielle Bürger-Beteiligung
gibt es nur für Bürger von Mindelheim.
Sie können uns schon jetzt sagen,
dass Sie später mit-machen wollen.
Später, wenn die PV-Anlage gebaut wird.
Das können Sie auf der Website machen:
www.stadtwerke-beteiligung.de/mindelheim
Wir schicken Ihnen dann einen Vorschlag für einen Vertrag.
In dem Vertrag steht zum Beispiel:
Mit welchem Geld-Betrag Sie mit-machen wollen.
Wie viele Zinsen Sie zurück-bekommen.
Wenn Sie mit allem einverstanden sind,
können Sie den Vertrag unterschreiben.
Dann müssen Sie den Geld-Betrag, der im Vertrag steht, später bezahlen.
Später, wenn die PV-Anlage gebaut wird.
PV- Frei-Flächen-Anlage in Kaufbeuren
Die Anlage wird in der Nähe von Brandeln im Aschtal gebaut.
Der Strom von PV-Anlagen ist Natur-Strom.
Die PV-Anlage macht Natur-Strom für sehr viele Menschen.
Es gibt eine finanzielle Bürger-Beteiligung. ((Erklärung oben))
Wenn Sie mit-machen wollen,
dann müssen Sie eine Mail an VWEW-energie schreiben.
Oder unser Kontaktformular benutzen.
Wir sagen Ihnen, was Sie dann tun müssen.
Das ist wichtig:
Wenn Sie bei der PV-Anlage in Mindelheim mit-machen wollen,
dann können Sie das nur hier machen: www.stadtwerke-beteiligung.de/mindelheim.
Wir wollen in Zukunft
noch mehr PV-Anlagen auf freien Flächen bauen.
Wir schauen gerade, wo das möglich ist.
Wir geben Ihnen dazu immer die neuesten Informationen
auf unserer Website.
Wind-energie
Seit ein paar Jahren sind wir ein Teil
von der Energie-Allianz Bayern.
Bei der Energie-Allianz Bayern arbeiten viele Firmen zusammen.
Die meisten Firmen kommen aus der Umgebung.
Manche Firmen sind auch weiter weg.
Die Firmen möchten zusammen schaffen,
dass es mehr Natur-Strom gibt,
dass die Umwelt geschützt wird,
dass die Natur gesund bleibt.

Weil wir ein Teil von der Energie-Allianz-Bayern sind,
machen wir bei dem Wind-Park Wadern-Wenzelstein mit.
Ein Wind-Park hat viele Wind-Räder.
Sie stehen zum Beispiel auf dem Land oder im Meer.
Wir möchten aber auch
in unserer Nähe mehr Strom mit Wind-Kraft machen.
In der Stadt Mindelheim werden 4 Wind-Kraft-Anlagen gebaut.
Und da möchten wir mit-machen.
Wenn alles klappt,
machen die 4 Anlagen noch in diesem Jahr Natur-Strom.
Der Wind dreht die Räder und macht Strom.
Der Strom von einem Wind-Park ist Natur-Strom.
Der Wind-Park macht Natur-Strom für sehr viele Menschen.
Der Wind-Park Wadern-Wenzelstein
ist weiter weg von uns im Saarland.
Groß-Batterie-Speicher

Es ist wichtig,
dass man Natur-Strom aus Wind-Kraft und Sonnen-Licht speichern kann.
Natur-Strom speichern bedeutet,
dass man den Strom nicht sofort benutzt,
dass man den Strom aufbewahrt,
dass man den Strom später benutzen kann.
Wenn viel Wind weht oder viel Sonne scheint,
dann gibt es viel Natur-Strom.
Wenn man den Natur-Strom nicht braucht,
dann kann man ihn speichern.
Wenn kein Wind weht oder keine Sonne scheint,
dann kann man den gespeicherten Natur-Strom benutzen.
Den Natur-Strom kann man in sehr großen Batterien speichern.
VWEW-energie hat so einen großen Batterie-Speicher gebaut.
Dieser Groß-Batterie-Speicher ist er einzig in der ganzen Umgebung.
Unser Ziel
Wir möchten die Energie-Wende schneller machen.
Wir wollen, dass es hier im Allgäu bald
immer weniger Energie aus Kohle, Öl und Gas gibt,
immer mehr Energie aus Wasser, Sonne und Wind gibt.
Deshalb wollen wir
die 2 PV-Frei-Flächen-Anlagen in Mindelheim und Kaufbeuren bauen,
bei den 4 Wind-Kraft-Anlagen in Mindelheim mit-machen.
Und wir suchen immer neue Frei-Flächen,
auf denen wir noch Anlagen für Natur-Strom bauen können.
Am liebsten möchten wir allen unseren Kunden
nur noch Natur-Strom liefern.
Wir glauben, dass das bald möglich ist.
