Have any questions?
+44 1234 567 890
Hinweis zur Tastaturnavigation
Unsere Website unterstützt die Navigation per Tastatur, um auch Nutzerinnen und Nutzern mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu allen Inhalten zu erleichtern.
Dazu finden Sie einige hilfreiche Hinweise zur Bedienung unserer Website mit der Tastatur auf dieser Seite: zur Tastaturnavigation.
Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir (Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:
Bayerisches Gesetz zur Gleichstellung, Integration und Teilhabe von Menschen mit Behinderung (Bayerisches Behindertengleichstellungsgesetz – BayBGG) und Bayerische Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BayBITV)
Website
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://vwew-energie.de/.
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:
Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH
Neugablonzer Straße 21
87600 Kaufbeuren
Vertreten durch:
Geschäftsführer Stefan Fritz
Telefon: 08341 805-0
https://vwew-energie.de/kontakt
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:
Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar:
- Gebärdensprache: Videos in Deutscher Gebärdensprache sind bislang nicht eingebunden. Eine Umsetzung wird derzeit geprüft.
- PDFs und Formulare: Ein Großteil der PDF-Dateien ist momentan noch nicht barrierefrei. Aufgrund der hohen Anzahl ist eine vollständige Umstellung derzeit nicht möglich. Die Erstellung barrierefreier PDF-Dokumente, die den Anforderungen entsprechen, ist mit einem erheblichen Aufwand verbunden, insbesondere bei komplexen oder umfangreichen Dokumenten.
- Bilder ohne Alternativtexte: Auf manchen Seiten fehlen noch beschreibende Texte (Alt-Texte) für Bilder oder Bedienelemente.
- Strukturfehler: Es kann vorkommen, dass die Überschriften oder inhaltliche Abschnitte nicht korrekt gegliedert sind. Vereinzelt könnten unterstützende Aria-Labels fehlen.
- Unzureichend aufbereitete Videos: Einige Videos sind ohne Untertitel oder ohne Audiodeskription veröffentlicht worden. Bei neuem Material achten wir verstärkt auf Barrierefreiheit. Der Drittanbieter YouTube, stellt für unsere Videos automatisch generierte Untertitel bereit.
- Die Dokumentation zur Bedienung des Barrierefreiheits-Widgets wird derzeit noch erstellt und zeitnah bereitgestellt.
- Der Netzbereich: Ist in inhaltlich nicht vollständig barrierefrei umgesetzt.
Unverhältnismäßige Belastung
Folgende Inhalte werden nicht barrierefrei zur Verfügung gestellt, weil dies für uns zu einer unverhältnismäßigen Belastung führen würde:
Wir verfügen über einen umfangreichen historisch gewachsenen Webauftritt. Aufgrund der unverhältnismäßigen Belastung kann es vorkommen, dass manche Webseiten (noch) nicht vollständig barrierefrei gestaltet sind. Die technische Umsetzung der Barrierefreiheit wird stetig optimiert.
- Die Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH betreibt einen über viele Jahre gewachsenen Internetauftritt mit zahlreichen Inhalten. Aufgrund des damit verbundenen Aufwands kann es sein, dass einige Seiten aktuell noch nicht vollständig barrierefrei umgesetzt sind. Die technische Weiterentwicklung in Bezug auf Barrierefreiheit wird jedoch laufend vorangetrieben.
- Ebenfalls sind die auf der Website bereitgestellten PDF- und Word-Dokumente zum Teil nicht komplett barrierefrei. Die Erstellung solcher barrierefreien Dateien erfordert umfassende Schulungen und Prüfprozesse. Auch die nachträgliche Bearbeitung ist zeitintensiv und bedarf spezieller Software sowie entsprechender Fachkenntnisse – wobei selbst dann nicht in jedem Fall vollständige Barrierefreiheit erreicht werden kann. Hinzu kommt, dass manche PDF-Dokumente von externen Stellen bereitgestellt werden. Diese können zwar vereinfacht oder beschreibbar gemacht werden, lassen sich jedoch nicht immer vollständig barrierefrei gestalten. Wenn Sie barrierefreie Alternativen benötigen, können Sie sich jedoch jederzeit gerne an uns wenden – wir stellen diese auf Wunsch selbstverständlich zur Verfügung.
- Zudem ist der Themenbereich Netz stark von technischen und regulatorischen Fachbegriffen geprägt. Eine vollständige Übertragung dieser Inhalte in Leichte oder Einfache Sprache ist aktuell nicht realistisch möglich, ohne die fachliche Aussagekraft wesentlich zu beeinträchtigen. Auch hier helfen Ihnen unsere Servicecenter gerne weiter.
Ausnahmen vom Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit
Folgende nicht barrierefreie Inhalte auf dieser Website fallen nicht unter den Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit:
- Aufgezeichnete zeitbasierte Medien, wie Video- und Audiomedien, die vor dem 23. September 2020 veröffentlicht wurden.
- Dienste von Drittanbietern. Derzeit liegt noch keine vollständige Prüfung vor, inwieweit diese externen Komponenten den Anforderungen an die Barrierefreiheit gemäß den geltenden gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Sobald entsprechende Informationen der Anbieter vorliegen oder eigene Prüfungen durchgeführt wurden, werden wir die Barrierefreiheit dieser Inhalte bewerten und die Erklärung entsprechend aktualisieren. Davon betroffen ist auch die Planauskunft, zu der derzeit keine gesicherten Informationen über deren Barrierefreiheit vorliegen.
Barrierefreie Alternativen
Für unsere nicht barrierefreien Inhalte stellen wir folgende barrierefreie Alternativen zur Verfügung:
Wir setzen uns dafür ein, die digitale Barrierefreiheit kontinuierlich weiterzuentwickeln. Für Inhalte, die derzeit nicht barrierefrei zugänglich sind, bieten wir folgende alternative Zugänge an:
-
benötigen Sie zum Beispiel eine bestimmte PDF-Datei in barrierefreier Ausführung, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir stellen Ihnen die Informationen gerne in einer geeigneten alternativen Form bereit.
-
Inhalte in Einfacher Sprache: Ein Teil unserer Website steht bereits in Einfacher Sprache zur Verfügung. Sollten Sie darüber hinaus weitere Inhalte in vereinfachter Form benötigen, sprechen Sie uns gerne an – wir stellen Ihnen diese nach Möglichkeit zur Verfügung.
- Wenn Sie beim Zugang zu unseren Online-Angeboten Unterstützung benötigen – zum Beispiel aufgrund einer Seh-, Hör- oder Mobilitätseinschränkung – stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden in den Service-Centern in Kaufbeuren, Marktoberdorf und Mindelheim gerne persönlich zur Seite. Wir helfen Ihnen dabei, Informationen barrierefrei zugänglich zu machen oder eine passende Lösung für Ihr Anliegen zu finden. Sprechen Sie uns einfach an.
Evaluationsmethode
Die Barrierefreiheit unserer Seite wird anhand der BITV-Selbstbewertung evaluiert.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail: bitv@bayern.de
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 26.06.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 27.06.2025 überprüft.